Unser Leitbild gibt Auskunft über das gemeinsame pädagogische Ziel- und Werteverständnis an unserer Schule. Darüber hinaus legt es dar, auf welchen Grundsätzen der Unterricht und das Zusammenleben fußen. Die Umsetzung des Leitbildes wird regelmäßig evaluiert.
© Grundschule Saturnring
- Regelmäßiges Sozialtraining, durchgeführt von der Klassenlehrkraft bzw. der Sozialpädagogin
- Umfangreiche AG-Angebote und feste Betreuungsgruppen mit sozialen Schwerpunkten.
- Gemeinsame Aktivitäten, Z.B. Ausflüge, Schulfeste, Durchführung eines Sommer- und Winterforums, Spielestunden, Projekttage (Z.B. Thema „Schulregeln“) …
- Ein täglich stattfindendes, betreutes Mittagessen
- Gemeinsames Frühstück als fester Bestandteil im Tagesablauf
- Durchführung des Klassenrats in allen Klassen und des Schülerrats
- Klassenübergreifende Patenschaften (zukünftige Klasse 4 für Klasse 1)
- Verpflichtende Methodenvielfalt
- Schulregeln formulieren, evaluieren und Konsequenzen festlegen
- Verpflichtende Methodenvielfalt
- Leistungsdifferenzierung im Unterricht
- Kooperationen mit außerschulischen Institutionen
- Nutzung von Ruhezonen, um ohne Ablenkungen arbeiten und Ruhe finden zu können
- Gesunde Ernährung (Schulobst, Unterrichtseinheiten…)
- Vielfältige Spielangebote für die Pause, AGs und Inselraum
- Bewegungsphasen als fester Bestandteil jeder Unterrichtsstunde
- Klassen- und Schuldienste
- Umfangreiches Sportangebot (siehe „Sportfreundliche Schule“)
- Vielfältige Förder- und Forderangebote