Ganztag
Nach dem Unterricht haben die Kinder die Möglichkeit, den Ganztagsbereich unserer Schule zu besuchen. Da wir eine offene Ganztagsschule sind, ist der Besuch des Ganztages am Nachmittag freiwillig.
Nach der letzten Unterrichtsstunde haben die Kinder je nach Klassenstufe eine Betreuungsstunde bzw. Mittagspause, in der die Kinder spielen und sich ausruhen können. Die Kinder können in der Schulmensa zu Mittag essen oder ihr mitgebrachtes Essen zu sich nehmen. Das warme Mittagessen in der Mensa wird von der Firma „Alles Banane“ nach vorheriger Anmeldung bereit gestellt. Sie können sich auf der Homepage des Essenslieferanten informieren.
Im Anschluss an die Betreuung/Mittagspause erledigen die Kinder in festen Gruppen ihre Hausaufgaben. Die Kinder haben 45 Minuten Zeit, ihre Hausaufgaben zu erledigen. Die gemeinsame Lernzeit stellt allerdings keine Nachhilfe dar. Als Eltern haben Sie die Aufgabe, am Ende jeden Tages noch einmal zu schauen, ob Ihr Kind die Hausaufgaben erledigt hat.
Nach der Hausaufgabenzeit gehen die Schülerinnen und Schüler in ihre gewählte AG.
Die AG-Angebote sind aus unterschiedlichen Bereichen, zum Beispiel kreativ, musisch oder sportlich. Wir arbeiten z.B. regelmäßig mit dem Freizeitheim zusammen. Die AGs werden von Lehrkräften oder pädagogischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen geleitet.
Ablauf Ganztagsbereich:
Eine Ferienbetreuung bietet unsere Schule nicht an. Wenden Sie sich dazu bitte an die Stadt Garbsen.
Ansprechpartner/in
Lisa Marie Apitz | |
SozialpädagoginTelefon: 05137 9809998 E-Mail: schulsozialarbeit@grundschule-saturnring.de |